- Heim
- Tickets und Touren
- Padua leben wie...
Beschreibung
Entdecke Padua mit einem echten Paduaner! Tauche ein in das authentische Leben dieser Stadt, entdecke versteckte Gassen und Postkartenmotive, die nur Einheimische kennen. Der Höhepunkt: ein köstlicher, entspannter Abschluss mit einer kulinarischen Verkostung.
Entdecken Sie Padua mit einem echten Paduaner! Bei diesem geführten Rundgang tauchen Sie ein in das Herz der Stadt und erleben ihre schönsten Plätze, Denkmäler und verborgenen Winkel.
Beginnen wir am Prato della Valle, dem größten Platz Paduas und einem der größten Europas! 78 Statuen säumen den Platz – ein beeindruckendes Who's who der Paduaner Geschichte.
Als nächstes erwartet Sie die Basilika des Heiligen Antonius, "Il Santo", ein Wallfahrtsort von Weltrang. Die prächtige Basilika, ein faszinierendes Zusammenspiel verschiedener Stile und Kulturen, beherbergt die sterblichen Überreste des Heiligen Antonius, der 1231 in Padua verstarb und im darauffolgenden Jahr heiliggesprochen wurde. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern!
Über Kopfsteinpflaster und durch mittelalterliche Arkaden schlendern wir zum historischen Zentrum. Wir erkunden das alte jüdische Ghetto mit seinen charmanten Gassen und gemütlichen Bars, heute ein beliebter Treffpunkt der Studenten der berühmten Universität Padua.
Auf der Piazza delle Erbe und der Piazza della Frutta, überragt vom imposanten Palazzo della Ragione, erleben Sie das pulsierende Leben des lokalen Marktes. Das geschäftige Treiben unter dem "Salone", der alten Markthalle, sorgt für ein authentisches italienisches Flair.
Weiter geht es zur Piazza dei Signori, einst Sitz der Stadtherren, heute ein beliebter Ort für den Aperitivo unter Paduanern.
Zum Abschluss besuchen wir den Palazzo Bo, Sitz der 1222 gegründeten Universität Padua, die seit Jahrhunderten Studierende aus aller Welt anzieht.
Krönen Sie Ihren Tag mit einer kulinarischen Köstlichkeit Paduas: Wählen Sie zwischen einem typisch paduanischen Aperitivo in den historischen Läden des Mercato Sotto Salone oder einem erfrischenden Minzkaffee im traditionsreichen "Caffè Pedrocchi".