- Heim
- Nützliche Tipps
- Tagesausflüge ab Padua: Perfekt...
Die Schätze Norditaliens von Padua aus zu erkunden, muss nicht teuer oder umständlich sein. 63% der Besucher verpassen jedes Jahr atemberaubende Ziele in der Nähe, weil sie denken, der regionale Transport sei zu kompliziert. Die Sorge um Fahrpläne, Anschlüsse und Rückfahrten hält viele Touristen in überlaufenen Hotspots – während echte Geheimtippe wie venezianische Villen, Weinberge in den Euganeischen Hügeln und mittelalterliche Dörfer unentdeckt bleiben. Dabei sind diese Orte oft nur 90 Minuten entfernt! Die Lösung? Nutzen Sie das ausgeklügelte Netz an Zügen und Bussen, das von Paduas zentraler Lage ausgeht.

Paduas Verkehrsknotenpunkt: Stressfrei zu tollen Zielen
Paduas Bahnhof verbindet Sie mit drei spannenden Ausflugsregionen, die viele Reisende übersehen. Wie ein Rad mit Padua als Nabe führen die Strecken zu unerwarteten Abenteuern: Regionalzüge nach Nordosten bringen Sie in 90 Minuten zu weniger bekannten venezianischen Inseln wie Burano, während die Südstrecke in nur 18 Minuten zu den Thermalbädern von Abano Terme führt. Statt teurer Wasser-Taxis sparen Sie 75% mit Regionalzügen – achten Sie auf die grünen FS-Automaten (nicht die roten Trenitalia-Geräte). Die besten Abfahrten? Zwischen 8:03 und 8:47 Uhr, um Pendler und Mittagshitze zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, Ihre Tickets vor der Abfahrt in den gelben Entwertern zu stempeln!
Venedig abseits des Massentourismus entdecken
Während andere 20 € für Vaporetto-Tickets zahlen, nutzen Sie das Kombi-Ticket „Biri Biglietto“ ab Padua Centrale (12,50 €) – inklusive Rückfahrt und unbegrenzter Nutzung der Wasserbusse. Steigen Sie an der Fondamente Nove aus: Linie 12 führt direkt zu Muranos Glaskunst oder Buranos bunten Häusern. Geheimtipp: Fahren Sie bis Mazzorbo und spazieren Sie über die Holzbrücke nach Burano. Späte Rückfahrten (ab 19:15 Uhr) ermöglichen ein romantisches Abendessen mit Blick auf den Sonnenuntergang. Oder nehmen Sie den Zug nach Venezia Mestre und Bus #6 zur Villa Foscari – ein UNESCO-Juwel mit oft weniger als 20 Besuchern.
Euganeische Hügel: Wein & Burgen ohne Tourgruppe
Der Regionale Park Colli Euganei ist Paduas bestgehütetes Geheimnis! Der SIR1-Bus (3,50 € pro Fahrt) bringt Sie durch mittelalterliche Dörfer zu Weinbergen und Burgen. Starten Sie in Arquà Petrarca: Besuchen Sie Petrarcas Wohnhaus und probieren Sie Serprino-Prosecco in Familienbetrieben. Wanderer fahren bis Monte Venda für Panoramablicke. Die Abfahrt um 10:25 Uhr ist ideal für Weinproben – Rückfahrten gibt es alle 90 Minuten. Im Gegensatz zu geführten Touren können Sie hier in Ruhe bei Winzern wie Ca‘ Orologio verweilen (5 € für eine Degustation inkl. Glas). Tipp: Picknick aus Paduas Märkten unter Olivenbäumen am Castello del Catajo genießen!
Verona & Vicenza: Kultur ohne Gedränge
Paduas Weststrecke führt zu Veronas Arena und Vicenzas Palladio-Bauten – ohne Vorreservierung. Nehmen Sie den Regionalzug um 8:18 Uhr nach Vicenza (32 Min.), holen Sie sich das Kombi-Ticket für 15 € am Tourismusbüro und genießen Sie das Teatro Olimpico im Morgenlicht. Weiter nach Verona geht es um 12:22 Uhr (24 Min.) – besuchen Sie zuerst das angenehm kühle Castelvecchio-Museum. Nach 15 Uhr wird es auch am „Haus der Julia“ ruhiger. Ihr Ticket gilt bis Mitternacht: Perfekt für einen Aperitif auf Vicenzas Piazza dei Signori unter den beleuchteten Bögen der Basilica Palladiana!