- Heim
- Nützliche Tipps
- Paduas verborgene Museumsschätze
Die meisten Besucher Paduas strömen zur Scrovegni-Kapelle, ohne zu wissen, dass die Stadt außergewöhnliche, wenig bekannte Museen mit erstklassigen Sammlungen beherbergt. Über 60% der Touristen verpassen diese kulturellen Schätze, da sie nur den überfüllten Hauptattraktionen folgen. Dabei verpassen sie Renaissance-Meisterwerke, antike wissenschaftliche Instrumente und byzantinische Artefakte, die denen Venedigs in nichts nachstehen – und das in entspannter Atmosphäre. Der Ärger über Menschenmassen und oberflächliche Erlebnisse lässt viele denken, sie hätten nur einen Bruchteil von Paduas wahrem Charakter gesehen. Diese versteckten Museen lösen beide Probleme: Sie bieten intime Begegnungen mit Italiens künstlerischem Erbe ohne Gedränge.

Dekorative Kunst im Palazzo Zuckermann ohne Trubel
Versteckt zwischen Piazza delle Erbe und dem Dom verbirgt der Palazzo Zuckermann eine der besten angewandten Kunstsammlungen Norditaliens. Während Touristen an nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten Schlange stehen, können Sie Renaissance-Keramik und venezianisches Glas aus dem 18. Jahrhundert fast für sich allein genießen. Das Museum besticht durch seinen Fokus auf alltägliche Schönheit – kunstvolle Fächer, Möbel und Schmuck, die Paduas Handelsgeschichte erzählen. Besonders sehenswert ist die Musikinstrumentensammlung im dritten Stock mit einem Cembalo von 1602 und Barocklauten. Ein Besuch vor Mittag garantiert Ruhe, und das Kombi-Ticket für 10 € mit dem Museo Civico ist eine günstige Alternative zu den überfüllten Murano-Ausstellungen in Venedig.
Kuriositäten im Museo di Storia della Medicina
Medizinhistoriker kommen in diesem Universitätsmuseum voll auf ihre Kosten: Galileos Vortragspult steht neben chirurgischen Sägen aus dem 16. Jahrhundert. Der Höhepunkt ist das anatomische Theater – älter als das berühmte Modell in Bologna –, wo Studenten einst unter einem mit Tierkreiszeichen bemalten Deckel Leichensektionen beiwohnten. Anders als in großen Museen erzählen die Kuratoren hier gern Geschichten zu mumifizierten Präparaten und Kräuterbüchern der Renaissance. Kommen Sie mittwochs oder freitags um 14 Uhr, um an einer kostenlosen Führung teilzunehmen. Kombinieren Sie den Besuch mit dem nahen Botanischen Garten für einen Tag voller wissenschaftlicher Entdeckungen. Für individuelle Erkundungen steht ein ausgezeichneter Audio-Guide gratis zur Verfügung.
Byzantinische Meisterwerke im Oratorio San Michele
Nur wenige Reiseführer erwähnen dieses Oratorium aus dem 12. Jahrhundert nahe dem Prato della Valle – dabei beherbergt es den bestgehüteten Kunstschatz Paduas: einen gut erhaltenen Freskenzyklus. Das „Jüngste Gericht“ im Kirchenschiff ist ein Jahrhundert älter als Giottos berühmte Version und zeigt lebendige Darstellungen von Sündern, die von Dämonen verschlungen werden. Einzigartig ist, dass die Kunstwerke nicht abgesperrt sind – man kann ihnen ganz nah kommen. Besuchen Sie das Oratorio am frühen Morgen, wenn das Sonnenlicht die goldenen Heiligenscheine zum Leuchten bringt, und vergessen Sie nicht 2 € in Münzen für die Beleuchtung. Parkplätze an der Arenakapelle machen den Besuch leicht mit Standard-Routen kombinierbar.
Italiens Einigung im Museo del Risorgimento
Dieses kostenlose Museum im eleganten Caffè Pedrocchi zeigt Italiens turbulenten Weg zur Einheit aus Paduas Perspektive. Persönliche Briefe von Garibaldi und blutbefleckte Uniformen machen Geschichte greifbar, während interaktive Karten veranschaulichen, wie die strategische Lage der Stadt Schlachten beeinflusste. Besonders wertvoll sind die Anekdoten der Mitarbeiter – etwa wie Studenten den „Weißen Saal“ des Cafés für revolutionäre Treffen nutzten. Samstagvormittags sind freiwillige Historiker anwesend. Verpassen Sie nicht die Ausstellung zum antifaschistischen Widerstand im Keller. Kombinieren Sie den Besuch mit dem antiken Anatomietheater der Universität für eine packende Geschichte über geistige und politische Freiheit.