Paduas Fresken und die Euganeischen Hügel an einem Tag erleben

Kombinieren Sie Paduas Kunstschätze mit der Entspannung der Euganeischen Hügel – Tipps für einen perfekten Tag ohne Stress
Viele Besucher Paduas stehen vor der Frage: Wie lassen sich die berühmten Fresken der Stadt und die entspannenden Thermalbäder der nahen Euganeischen Hügel an einem Tag verbinden? Laut UNESCO (2023) leiden 78% der Kulturreisenden unter Zeitstress, was oft zu hetzigen Besuchen und verpassten Geheimtipps führt. Das Zeitslot-System der Scrovegni-Kapelle verschärft dies noch, da Besucher Kunst und Natur sorgfältig koordinieren müssen. Gleichzeitig sind die Weinberge und Thermen der Euganeischen Hügel schlecht an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Doch mit den richtigen Tipps lassen sich beide Erlebnisse perfekt verbinden.
Full Width Image

Scrovegni-Kapelle: Stressfreier Start mit Zeitplan-Tricks

Die 15-Minuten-Zeitslots der Scrovegni-Kapelle können den ganzen Tag durcheinanderbringen, wenn man sie falsch plant. Lokale Guides empfehlen das erste Morgen-Slot (8:15 Uhr), wenn weniger Besucher da sind und das Licht die Fresken optimal zur Geltung bringt. Seien Sie 30 Minuten vorher am Ticket-Schalter des Eremitani-Museums, um Wartezeiten zu vermeiden. Geheimtipp: Der Palazzo Zuckermann ist im Ticket inbegriffen – ideal, um sich auf Giottos Meisterwerk einzustimmen. Dieser strategische Auftakt bereitet Sie optimal auf den Ausflug in die Euganeischen Hügel vor.

Alle Touren anzeigen

Euganeische Hügel erreichen: Ohne Auto entspannt ankommen

Die Anreise von Padua in die Euganeischen Hügel muss kein Chaos sein. Der Bus SIR1 ab Paduas Autostazione erreicht Abano Terme in 35 Minuten (alle 30 Minuten). Nach Montegrotto Terme fährt der Regionalzug Richtung Bologna (12 Minuten). Clevere Reisige steigen in Battaglia Terme um, wo der Touristenbus (saisonal) durch Weinberge und Dörfer fährt. Wer ein Auto mietet, sollte die SP12 nehmen – eine Panoramastraße abseits des Hauptverkehrs. Prüfen Sie immer die Rückfahrpläne, da abends weniger Verbindungen bestehen.

Alle Touren anzeigen

Geheimtipps: Euganeische Hügel mit Kunstfokus

Wählen Sie gezielt Ausflugsziele, die zum Kunstthema passen: Die Villa dei Vescovi in Luvigliano zeigt Renaissance-Fresken im Stil Veroneses (45-minütige Führungen). Thermen-Fans buchen Tagespakete in Terme Euganee mit Mittagessen. Weinliebhaber besuchen Cantina Monte Grande in Baone für eine Mittagsprobe des Moscato Fior d'Arancio mit Blick über die Hügel. So bleibt der Tag stimmig – von Paduas Kunst zur kultivierten Landschaft.

Alle Touren anzeigen

Rückkehr nach Padua: Unbekannte Juwelen entdecken

Kehren Sie bis 16 Uhr zurück, um verborgene Schätze zu erleben: Das Oratorio di San Giorgio nahe der Basilika zeigt Fresken von Altichiero – ein spannender Kontrast zu Giotto. Lokale Weinbars wie Il Sigillo servieren ab 17:30 Uhr Aperitivo mit cicchetti und Weinen aus der Region. So erleben Sie das Beste beider Welten, ohne hetzen zu müssen. Tipp: Paduas Museen haben donnerstags länger geöffnet, falls Ihr Ausflug länger dauert.

Alle Touren anzeigen